|
 |

Qualitätssiegel

Henn Consulting hat sich verpflichtet,
nach den allgemeinen Grundsätzen
des Forums Werteorientierung in der
Weiterbildung e.V. zu handeln
und ist berechtigt, das Siegel "Qualität
Transparenz - Integrität" zu führen.

Der Markt der beruflichen Weiterbildung ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl methodischer, fachlicher, pädagogischer und erwachsenenbildnerischer Ansätze, die je nach Trainingsbedarf eingesetzt werden. Zu diesem Markt gibt es keine staatlich geregelten Zugangsvoraussetzungen und keinen staatlich geregelten Abschluss.
Um so wichtiger ist es, dass die im Markt tätigen Weiterbildenden (Trainer, Berater und Coaches) zur Transparenz im Markt und zum Schutz der Kundeninteressen einen ethischen Berufskodex aufstellen. Damit verpflichten sich die Weiterbildenden, diese berufsständische Ethik zu beachten und sich im Konfliktfall der Beschwerdeordnung des "Forums Werteorientierung in der Weiterbildung e.V." zu stellen.
Dieser Berufskodex bietet die Basis dafür, dass professionelle Weiterbildende ihre Arbeit in Übereinstimmung mit beruflichen Qualitätsstandards und in persönlicher Integrität ausüben.
Weitere Informationen zum Berufskodex für die Weiterbildung Ethische Richtlinien des Forums Werteorientierung in der Weiterbildung e. V. finden Sie hier.

|
 |
Aktuelles |
 |
Neuer Termin Laterales Führen, 21.-22.04.2021

Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter vertrauensvoll
einbeziehen, situationsadäquat kommunizieren und die den Sinn in der täglichen Arbeit vermitteln können, erreichen oftmals große Wirkung und ein hohes,
persönliches Commitment aller Beteiligten...

Weitere Infos / Zur Anmeldung...
|

|
Branchenticker |
Frauenanteil in DAX-Vorständen sinkt in der Krise

Die Pandemie prägt derzeit auf beispiellose Weise die Wirtschaft weltweit. Doch nicht überall ist die Reaktion der Unternehmen dieselbe. In der Krise strukturieren deutsche Konzerne ihre Führungsetagen um – jedoch ganz anders als ihre Wettbewerber in anderen westlichen Industrieländern.

Zur Studie...
|
 |
In Krisenzeiten ist Kommunikation noch wichtiger

Krisensituationen stellen die Arbeitswelt auf den Kopf. Wenn Arbeitsplätze gefährdet sind oder verschwinden, nehmen Angst und Stress täglich zu. Viele Mitarbeiter müssen plötzlich im Homeoffice arbeiten und sich mental wie technisch auf die neue Situation einstellen...

Mehr Informationen...
|
 |

|
|