|
 |
Netzwerke / Mitgliedschaften

Regelmäßige Weiterbildung und firmenübergreifender Austausch mit Kollegen gewährleisten Qualität und Aktualität unserer Arbeit. Die nachfolgend genannten Organisationen bieten uns auf unterschiedlichen Ebenen die Möglichkeit des professionellen Erfahrungsaustausches:

Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (www.DGFP.de)

Association for Talent Development (www.td.org)

Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V. (www.dvnlp.de)

Deutscher Bundesverband Coaching e.V. (www.DBVC.de)

International Society for Performance Improvement (www.ISPI.org)

Netzwerk: Management-Andragogik und Organisationsentwicklung (MAO)
von Dr. Rolf Th. Stiefel, St. Gallen, CH (www.Stiefel-Rolf-Th.ch)

Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) (www.demographie-netzwerk.de)
|
 |
Aktuelles |
 |
Neuer Termin Laterales Führen, 21.-22.04.2021

Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter vertrauensvoll
einbeziehen, situationsadäquat kommunizieren und die den Sinn in der täglichen Arbeit vermitteln können, erreichen oftmals große Wirkung und ein hohes,
persönliches Commitment aller Beteiligten...

Weitere Infos / Zur Anmeldung...
|

|
Branchenticker |
Positive Impulse für 2021 – Tipps für Führungskräfte

2021 ist es für Unternehmen besonders schwer, ihre Mitarbeiter für die Jahresziele zu motivieren und positive Impulse zu setzen. Wie sich die Corona-Krise entwickelt, ist noch nicht absehbar, darüber hinaus findet Führung häufig auf Distanz statt. Wie Führungskräfte jetzt Vertrauen und Zuversicht ausstrahlen können, zeigen fünf Tipps.

Mehr Informationen ...
|
 |
Frauenanteil in DAX-Vorständen sinkt in der Krise

Die Pandemie prägt derzeit auf beispiellose Weise die Wirtschaft weltweit. Doch nicht überall ist die Reaktion der Unternehmen dieselbe. In der Krise strukturieren deutsche Konzerne ihre Führungsetagen um – jedoch ganz anders als ihre Wettbewerber in anderen westlichen Industrieländern.

Zur Studie...
|
 |

|
|