|
 |
Coaching

Coaching hilft Führungskräften, geeignete Antworten auf individuelle Fragestellungen zu finden. Eine präzise Definition und Vereinbarung des Coachingrahmens ist
Voraussetzung für den Erfolg. Professionelles Coaching erfolgt auf der Grundlage gemeinsam vereinbarter Kriterien. Coaching erhöht die Handlungsfähigkeit Ihres
Mitarbeiters und steigert dadurch Ihren Unternehmenserfolg.
Zielgruppen:
- Führungskräfte
- Führungsnachwuchskräfte
- Führungskräfte in Vertrieb und Marketing
- Führungskräfte im Bereich Human Ressources
- Frauen im Business
Situationen, die ein Coaching sinnvoll machen könnten:
- Herausforderungen in der Führungsverantwortung
- Beförderung und Stellenwechsel
- Veränderung durch Fusionen und Übernahmen
- Standortbestimmung in der Berufs-/Lebensbiographie
- Arbeit an inneren Einstellungen und Haltungen
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Selbstmanagement, Stress-, Zeitmanagement
- Kurzfristige, spezielle, konkrete Zielarbeit (beruflich, persönlich)
- Begleitung und Reflexion individueller Veränderungswünsche
- Change-Management
Praktizierte Arbeitsformen:
- Einzel-Coaching
- Gruppen-Coaching (z. B. 4-5 Führungskräfte)
- Team-Coaching
Erfolgskriterien:
- Präzise Auftragsklärung und Definition des Coachingrahmens
- Absolute Vertraulichkeit
- Ziel- und Ergebnisorientierung
- Durchführung an geeigneten Orten (z.B. Geschäftsräume Henn Consulting)
- Konkrete Einzelvereinbarung, Prinzip Schriftlichkeit
Vorgehensweise:
Bei einem ersten Treffen zwischen Coach und Klient steht das gegenseitige persönliche Kennenlernen im Vordergrund. Stimmt die "Chemie", so werden die Inhalte des Coaching-Vertrages wie folgt besprochen und festgelegt:
- Vereinbarung gegenseitiger Erwartungen und Spielregeln
- Definition von Zielen und Erfolgskriterien
- Festlegung des zeitlichen Rahmen
- Vereinbarung des Coaching-Ortes
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage!
|
 |
Aktuelles |
 |
Neuer Termin Laterales Führen, 21.-22.04.2021

Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter vertrauensvoll
einbeziehen, situationsadäquat kommunizieren und die den Sinn in der täglichen Arbeit vermitteln können, erreichen oftmals große Wirkung und ein hohes,
persönliches Commitment aller Beteiligten...

Weitere Infos / Zur Anmeldung...
|

|
Branchenticker |
Frauenanteil in DAX-Vorständen sinkt in der Krise

Die Pandemie prägt derzeit auf beispiellose Weise die Wirtschaft weltweit. Doch nicht überall ist die Reaktion der Unternehmen dieselbe. In der Krise strukturieren deutsche Konzerne ihre Führungsetagen um – jedoch ganz anders als ihre Wettbewerber in anderen westlichen Industrieländern.

Zur Studie...
|
 |
In Krisenzeiten ist Kommunikation noch wichtiger

Krisensituationen stellen die Arbeitswelt auf den Kopf. Wenn Arbeitsplätze gefährdet sind oder verschwinden, nehmen Angst und Stress täglich zu. Viele Mitarbeiter müssen plötzlich im Homeoffice arbeiten und sich mental wie technisch auf die neue Situation einstellen...

Mehr Informationen...
|
 |

|
|